Die Berufsbilder der Disposition als auch der Berufskraftfahrer haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Mediatisierung und Digitalisierung stellen die Beschäftigten vor neue Herausforderungen. Hierzu zählen der Einsatz von Telematik- und Fahrassistenzsystemen, die Verwendung privater Medien für berufliche Zwecke und damit einhergehend eine sich wandelnde Arbeitsumgebung für Fahrpersonal und Disposition.
Wir entwickeln mit dem MeKoSmartHub eine Integrationsplattform der zahlreichen digitalen Medien, sowohl privater als auch betrieblicher Natur. Zentrale Bestandteile des Projektes MeMoApp sind ein betriebliches Wiki sowie der Info-Pool als inhaltliche Komponenten des Smarthubs. Sämtliche Bausteine werden hierbei in Abstimmung mit den Praxispartnern kontinuierlich weiterentwickelt und dienen der organisationalen Entwicklung.
Das Projekt wird unter Federführung des Instituts für Informationsmanagement Bremen GmbH (ifib) in Zusammenarbeit mit der Bremer Internetagentur WebMen Internet GmbH, dem Institut Technik und Bildung (ITB) sowie dem Institut für IT-, Medien- und Immaterialgüterrecht durchgeführt.
MeMoApp wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Europäischen Sozialfond über die Laufzeit vom 01. April 2017 bis 31.03.2020 kofinanziert.