Mit dem Projekt „Reorganisation der Ausbildungsdatenbank des Landesinstituts für Schule in Bremen“ wurde die bis dato eingesetzte proprietäre Software für die Auswahl- und Zulassung zum Vorbereitungsdienst für die Lehrämter an öffentlichen Schulen durch eine von i2dm und uns entwickelte webbasierte Lösung abgelöst.
Folgende Ziele wurden dabei erreicht:
- Reduzierung des Pflege- und Veränderungsaufwandes.
- Erhöhung der Bedienungsfreundlichkeit.
- Verbesserte Reaktionsmöglichkeiten bei Veränderungen der bestehenden Ermächtigungsgrundlagen und politischen Vorgaben.
- Verbesserung der Datensicherheit und der Performance ohne Außerachtlassung der gängigen Datenschutzvorgaben.
- Flexibilisierung der Auswertungsmöglichkeiten und der Möglichkeiten der Aggregation von Daten.
RefDB umfasst dabei die folgende Funktionen:
- Erfassung von Bewerbungen.
- Zuweisung von Bewerbern zu Lehrämtern und Lehramtsfächern nach vorgegebenen Rechtsgrundlagen.
- Auswertung der Bewerberlage zur Erstellung eines Mengengerüstes für die Personalressourcen-/Raum- und Organisationsplanung.
- Umsetzung von zuvor gebildeten Quoten in konkrete Zulassungszahlen.
- Bewertung von Härtefallregelungen.
- Sicherung der gespeicherten Fälle.
- Auswertungen der Daten für Standard- und Einzelfallanforderungen.
- Berichtswesen als Führungsinformationssystem.