Falls das Thema Google Fonts dir noch nicht so viel sagt, hier eine kleine Einordnung: Google Fonts sind eine Sammlung von Schriften (sog. Fonts), die von Google kostenlos zur Verfügung gestellt werden, um Schriften im Web darstellen zu können. Google…
Seit 2016 gibt es das „Privacy Shield“-Abkommen. Datenschützer und Juristen kritisierten es von Anfang an – nun gibt ihnen der Europäische Gerichtshof (EuGH) recht. Zu sehr ähnelt „Privacy Shield“ dem Vorgänger, zu ungenügend sind personenbezogene Daten vor dem Zugriff der…
Jetzt hat auch der BGH das EuGH-Urteil zu den Cookies bestätigt. Die Gerichte sind sich einig: Webseitenbetreiber benötigen eine Einwilligung der Besucher, wenn sie technisch nicht notwendige Cookies setzen wollen. Diese Einwilligung muss aktiv vom Nutzer ausgehen. Eine vorausgewählte Checkbox…
Cookies auf der Website? Betrifft mich das Urteil des EuGH? Was muss ich tun, damit ich sicher vor Abmahnungen bin? Das sind Fragen, die uns unsere Kunden nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom Oktober 2019 stellen. Was ist…
Seit fast einem Jahr gilt jetzt die DSGVO. Die Angst vor horrenden Strafen und einer Abmahnwelle von ungeahnter Größe war unbegründet. Dazu hat auch der Gesetzgeber beigetragen, der einen Gesetzentwurf zum Abmahnmissbrauch vorgelegt hat. Das Gesetz ist zwar noch nicht…