Die Keyword-Optionen in Google Ads sind ein einfacher Weg, um deine Anzeigen an relevanteren Stellen anzeigen zu lassen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Es gab damals mehr Optionen als heute. Die, die noch übrig geblieben sind, werden regelmäßig angepasst. Es…
Um das Ranking deiner Website zu verbessern, ist die Integration eines Markups nach Schema.org für strukturierte Daten inzwischen unerlässlich. Wenn du eine WordPress-Website hast, ist es zum Glück ganz einfach, diese Art von Schema zu integrieren – und dabei völlig…
Falls das Thema Google Fonts dir noch nicht so viel sagt, hier eine kleine Einordnung: Google Fonts sind eine Sammlung von Schriften (sog. Fonts), die von Google kostenlos zur Verfügung gestellt werden, um Schriften im Web darstellen zu können. Google…
Dieser Blogartikel wird dir helfen, deine Anzeigenrelevanz deutlich anzuheben. Du lernst, mit den Themen „Suchbegriffe“, „negative Keywords“ und „Ausschlusslisten“ richtig umzugehen. Dieses Wissen ist eines der grundlegenden Basis Skills, die du beherrschen musst, um mit Google Ads-Kampagnen erfolgreich sein zu…
Die CTR, ausgeschrieben Click-Through-Rate ist neben der Conversion-Rate und dem Return-on-Investment eine der wichtigsten Messinstrumente in deinen Google Ads Kampagnen. Umso wichtiger ist es zu wissen wie du deine CTR aktiv verbessern kannst. Sie wird wie folgt berechnet: Klickzahl ÷…