User Interface, User Experience und Design Patterns – viele haben diese Begriffe schon einmal gehört, aber viele weniger wissen etwas damit anzufangen. Im Internet gibt es viele unterschiedliche Seiten, die aufzählen, worauf man zu achten hat und was gerade der…
Falls das Thema Google Fonts dir noch nicht so viel sagt, hier eine kleine Einordnung: Google Fonts sind eine Sammlung von Schriften (sog. Fonts), die von Google kostenlos zur Verfügung gestellt werden, um Schriften im Web darstellen zu können. Google…
Vor zwei Jahren ist mit WordPress 5.0 der neue „Gutenberg“-Editor eingeführt worden. Seitdem wird dieser neue Block-Editor, der den klassischen Editor ablösen soll, kontrovers diskutiert. Die Einführung im Dezember 2018 fand unter viel Kritik und Ablehnung statt. WordPress löste sich…
Was ist eine barrierefreie Website? Sie gestalten eine barrierefreie Website, indem Sie diese für jeden User zugänglich, verständlich und nutzbar machen. Menschen mit Beeinträchtigungen sollen Ihre Website problemlos wahrnehmen, verstehen, navigieren und nutzen können. Vorteile einer barrierefreien Website Mehr…
Ein App- oder Website-Prototype ist eine effiziente Methode zur Planung und Konzeption von Webanwendungen. Apps und Websites lassen sich visualisieren, um das Produkt bereits frühzeitig zu testen. Prototyping – Was ist ein Website-Prototype? Prototyping bezeichnet den vorläufigen Entwurf einer…