Die Bedeutung von Online Marketing im B2B-Bereich ist in der digitalen Welt zunehmend wichtiger, in der Unternehmen ihre Zielgruppen über verschiedene Kanäle erreichen müssen. Dabei ist es wichtig, die Trends im Auge zu behalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, welche Online Marketing Trends 2025 wichtiger werden.
Influencer Marketing
Das Social-Media-Marketing gewinnt immer mehr an Bedeutung. Kooperationen mit Influencern verlieren durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz immer mehr an Authentizität. Im Mittelpunkt stehen daher die Nano- und Micro Influencer, da diese mehr Glaubwürdigkeit und nachhaltige Verbindungen ausstrahlen. Die Stärke liegt nicht in ihrer Reichweite, sondern in ihrer zuverlässigen Community.
Video Content und Livestreaming
Der Videocontent bleibt ein dominierendes Format im Online Marketing. Kurzvideos, Tutorials und Livestreams werden weiterhin an Popularität gewinnen. Plattformen wie TikTok und Instagram Reels fördern dies, da diese kurz und ansprechende Inhalte bevorzugen und dadurch können längere Inhalte angeteasert werden, um das Interesse zu wecken.
Künstliche Intelligenz
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz wird immer ein wichtigerer Bestandteil bei der Verbreitung einer Marke oder eines Unternehmens. Unternehmen nutzen KI-gestützte Tools, um personalisierte Inhalte zu erstellen. Sowohl zur Generierung von Social-Media-Postings als auch zur Hilfe zur Suchmaschinenoptimierung von Websites.
Voice Search und Sprachassistenten
Voice Search ermöglicht es, Suchanfragen in Suchmaschinen wie „Google“ durch einen Sprachbefehl zu stellen. Die Voice Search ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken und erleichtert für viele den Alltag. Mit dieser Funktion kommt man der Barrierefreiheit immer ein Stück näher.
Omnichannel Marketing
Omnichannel solle ein gleichbleibendes Kundenerlebnis über die Touchpoints hinaus schaffen. Dies wird in der Customer Journey auch immer wichtiger, um die Markentreue und das Gefühl der Kund:innen zu stärken. Die konsistente Darstellung auf allen Kanälen gibt den Kund:innen ein Markengefühl und fördert Wiederholungskäufe.
Interaktives Marketing
Durch aktive Beteiligung von Nutzer:innen auf verschiedenen Kanälen bekommt das Unternehmen ein direktes Feedback. Dabei kann es sich um Reaktionen auf den Social-Media-Kanälen oder auf der Website handeln. Das geht über das Schreiben von Kommentaren hinaus. Der Austausch zwischen dem Unternehmen und den Verbraucher:innen fördert die Aufmerksamkeit der Zielgruppe.
Online Marketing mit Webmen aus Bremen
Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot für Ihre Online-Marketing-Strategie. In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir auf Ihre Unternehmensstrategien eingehen und die Inhalte in einem Workshop ausarbeiten.
Bei Interesse können Sie sich über unser E-Mail anfrage@webmen.de oder telefonisch an uns wenden.