Instagram-GIF erstellen: Anleitung für eigene GIF-Sticker in der Story

Instagram ist als Social-Media-Plattform vor allem bei der jungen Generation beliebt. Mittlerweile nutzen aber auch viele Unternehmen die Plattform, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Seit 2006 gibt es neben den normalen Beiträgen auch die Story-Funktion auf Instagram, mit der User Bilder oder Videos posten können, die für ihre Follower nur 24 Stunden lang sichtbar sind. Anders als bei den Beiträgen, die in der Regel aus hochwertigen und aufwendig bearbeiteten Fotos bestehen, sind die Stories eher spontane Aufnahmen in geringerer Qualität. Hier darf es dann auch gerne mal etwas bunter und ausgefallener zugehen.

Beliebt sind in den Stories sogenannte Sticker, die in Form von bewegten GIFs eingefügt werden können. In einer Suchmaske können User passende Keywords eingeben und die gewünschten GIFs so in ihrer Story hinzufügen.

 

WebMen Instagram GIF-Sticker

 

Instagram GIFs erstellen als Unternehmen – So einfach geht’s

Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre eigenen GIF-Sticker mit individuellem Design zu erstellen. Diese können dann vom eigenen Unternehmensprofil auf Instagram, aber auch von anderen Usern in den Stories verwendet werden. Der Vorteil der eigenen Instagram-GIFs liegt im Branding der Stories.

Die erstellten GIF-Sticker können nicht nur für die Stories auf Instagram, sondern auch auf Facebook und Snapchat verwendet werden.

 

1. Account auf GIPHY anlegen

Wenn Sie als Unternehmen Ihre eigenen Instagram-GIFs erstellen möchten, müssen Sie sich zunächst auf GIPHY registrieren. GIPHY ist eine Online-Datenbank für animierte GIFs zum Suchen und Teilen.

 

GIPHY

 

2. GIF-Sticker hinzufügen

Nun laden Sie mindestens fünf eigene GIFs oder Sticker in Ihrem Account auf GIPHY hoch. Diese sollen am besten so gestaltet sein, dass sie widerspiegeln, wie Sie Ihren Account nutzen möchten. Fügen Sie passende Hashtags hinzu, unter denen die GIFs später zu finden sein sollen. Sie können entweder Ihre eigenen GIFs hochladen oder direkt auf GIPHY welche erstellen.

 

 

3. Brand Channel beantragen

Nach der Registrierung können Sie einen Brand Channel bei GIPHY beantragen – also ihren Account als Marke freischalten lassen. Erst dann sind Ihre GIF-Sticker auch auf Instagram zu finden. Hier gibt es einige Punkte zu beachten:

 

Angaben zum Unternehmen

Der Username muss mit Ihren Unternehmensnamen übereinstimmen. Geben Sie außerdem als Kontaktnamen Ihren vollständigen Namen ein und fügen Sie die URL Ihrer Website ein. Unter „Social Profile“ sollten Sie die komplette URL des Social-Media-Profils eingeben, welcher Ihr Unternehmen am besten repräsentiert.

 

Avatar

Alle Anträge für einen Brand Channel müssen ein Avatar-Bild vorweisen. Dieses hat ein Format von 250 x 250 Pixeln und kann als JPG, GIF oder PNG hochgeladen werden.

 

E-Mail-Adresse

Außerdem ist es wichtig, dass Ihre angegebene E-Mail-Adresse eine Domain Ihres Unternehmens verwendet. Dieser Domainname sollte auch mit Ihrem Usernamen auf GIPHY übereinstimmen.

Beispiel: info@username.de

 

4. Auf Freischaltung Ihres Brand Channels warten

Nach Beantragung des Brand Channels kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis GIPHY Ihren Account als Marke freischaltet. Dann erhalten Sie eine E-Mail als Benachrichtigung von GIPHY. Ab dem Zeitpunkt der Freischaltung sind Ihre hochgeladenen GIFs und Sticker auch auf Instagram in den Stories zu finden.

 

Instagram- und Social-Media-Marketing mit WebMen

Sie benötigen Unterstützung beim Instagram- und Social-Media-Marketing? Wir können nicht nur coole Instagram-GIFs! 

Wir erarbeiten für Sie strategische Konzepte und betreuen Ihre Social-Media-Kanäle auf Wunsch auch langfristig. Jetzt anfragen!

facebook
Twitter

Ein Gedanke zu ”Instagram-GIF erstellen: Anleitung für eigene GIF-Sticker in der Story

  1. Danke für den Artikel, leider scheint er nicht mehr up to date zu sein – denn es klappt nach dieser Anleitung noch nicht.

    Instagram scheint zu filtern. Alle oben genannten Punkte habe ich erfolgreich abgeschlossen und kann dennoch keine eigene gifs abrufen. auf anderen Platformen (Microsoft Teams /..) klappts immerhin – nur Instagram spiel nicht mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben