Der Block Editor von WordPress hat sich mittlerweile etabliert und bietet in seiner Basisversion bereits viele Gestaltungsmöglichkeiten zum Aufbau der eigenen Website. (Hier geht es zu unserem Blogartikel: Der Block-Editor für WordPress – So nutzten Sie Gutenberg richtig). Möchte man…
Wie schreibt man einen erfolgreichen Website-Text? Worauf muss man achten? Mit unseren 7 Tipps wissen Sie, wie es geht! Tipp 1: Relevante Inhalte Erfolgreiche Website-Texte konzentrieren sich auf die relevanten Inhalte und bieten einen Mehrwert für die Nutzer:innen. Durch das…
Google My Business ist ein kostenloser, leicht zu verwaltender, digitaler Branchenbucheintrag bei Google. Damit können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in der Google-Suche und bei Google Maps deutlich steigern. Der Eintrag stellt Kunden wichtige Informationen zur Verfügung und lässt sich ganz einfach…
Das Google My Business-Konto ist viel mehr als nur ein Brancheneintrag. Mit dem kostenlosen Unternehmensprofil können neue Kunden ganz einfach über Google Maps und der Google-Suche erreicht werden. Der Eintrag selbst ist schnell angelegt: Telefonnummer, Öffnungszeiten, Adresse und Website. Und…
Die meisten WordPress-Websites nutzen das Plugin Contact Form 7 um Formulare zu erstellen. Aber wie kann man ein Formular tracken und später bei Analytics die Conversions einsehen? Unsere kurze Anleitung zeigt wie es geht – ganz ohne Programmierung. Voraussetzungen zum…