BeReal für Unternehmen – Ist BeReal-Marketing sinnvoll? 

BeReal ist eine der wichtigsten Social-Media-Apps und erlangt seit Mitte 2022 eine hohe Aufmerksamkeit. Die Anwendung hielt sich wochenlang auf Platz 1 der meist heruntergeladenen Apps, sowohl im IOS App Store als auch im Android App Store. Im Oktober 2022 zählte die App dann weltweit schon 70 Mio. Nutzer:innen. Mittlerweile nutzen rund 10 Mio. Menschen täglich die App.
Instagram und Co. haben also ernst zu nehmende Konkurrenz bekommen. Aber wie könnt ihr BeReal-Marketing für euer Unternehmen nutzen?

Was ist BeReal? – Ein kurzer Überblick

Die User der App BeReal erhalten einmal pro Tag zu einem zufällig gewählten Zeitpunkt eine Benachrichtigung mit dem Text „Time to BeReal“. Anschließend haben sie zwei Minuten lang Zeit, um ein Foto von dem zu posten, was sie gerade tun. So soll eine authentische, ungefilterte Momentaufnahme aus dem Leben der User entstehen. Andere Nutzer:innen haben dann die Möglichkeit, euer „BeReal“ zu liken und zu kommentieren.

Was ist das Prinzip von BeReal?

Einmal am Tag erhaltet ihr eine Posting-Aufforderung. Das Zeitfenster, um den Post aufzunehmen, beträgt zwei Minuten. Allerdings startet das Zeitfenster erst, wenn ihr die Benachrichtigung anklickt und die App öffnet. Die Frontkamera nimmt gleichzeitig mit der Rückkamera das BeReal-Foto auf. Es ist ausschließlich möglich, über die App Bilder aufzunehmen. Es ist also keine Auswahl aus der Galerie möglich.

Der Fokus von BeReal ist, dass man die Beiträge unter Freunden teilt. Das heißt im Umkehrschluss, ihr müsst aktiv und sorgfältig eure Freunde auswählen und hinzufügen. Über die Discovery-Funktion habt ihr auch die Möglichkeit, öffentlich zu posten.

Wie sollte eine optimale BeReal-Aufnahme aussehen?

Bei BeReal ist die Authentizität noch mehr im Fokus als bei anderen Social-Media-Apps. Doch ihr solltet nicht nur authentisch sein, sondern vor allem auch kreativ, um mit eurem Content zu begeistern.

Aber wie soll man kreativen Content planen, wenn man unwissend über den Zeitpunkt des Posts ist und plötzlich eine Push-Up-Benachrichtigung erhält, aber nur 120 Sekunden Zeit hat, um das angeforderte BeReal aufzunehmen? Eine Lösung kann die „Late“-Funktion sein.

Die „Late“-Funktion bei BeReal als Lösung für planbaren Content

Die App BeReal fordert Spontanität, die sich nicht so leicht mit einer optimalen Content-Planung vereinbaren lässt.

Allerdings kann der tägliche Posting-Aufruf zunächst ignoriert werden, indem ihr die entsprechende Push-Nachricht erst einmal nicht anklickt. Das Zeitfenster von zwei Minuten, um ein BeReal aufzunehmen, startet nämlich erst beim Öffnen der App. Postet ihr eine Stunde später, erscheint lediglich eine Notiz über dem veröffentlichten Foto: „1 hrs late“.

Dieser simple Trick lässt Freiraum, um eine zuvor geplante Content-Idee umzusetzen. Ihr solltet jedoch nicht zu lange warten, denn die App löscht die privaten und öffentlichen Posts des Vortages, sobald die nächste Push-Up-Benachrichtigung erscheint.

Das heißt, jedes aufgenommene BeReal bleibt nur bis zur nächsten Posting-Aufforderung. Dafür werden aber alle Freund:innen in der App benachrichtigt, auch wenn ihr mal zu „late“ seid.

BeReal-Marketing bietet einen authentischen Einblick

Marketing auf der Plattform BeReal mit Corporate Influencern

Zunächst leider erst mal ein kleiner Dämpfer der Euphorie: Laut den AGB von BeReal ist es nicht gestattet, die Plattform aus kommerziellen oder Werbezwecken zu nutzen. Außerdem gibt es bisher keine Möglichkeit, Werbung bei BeReal zu schalten.

Doch wie schaffen es Firmen wie das Fashionlabel Mango oder die US Hautpflege Marke Biossance, dennoch BeReal Marketing zu machen?

Die Antwort ist relativ simpel: Ihr wählt einen oder mehrere Mitarbeiter:innen aus, die als Corporate Influencer fungieren und sich um das BeReal Marketing kümmern. Eure ausgewählten Corporate Influencer bewerben nicht aktiv die Produkte oder Dienstleistungen, sondern bieten den Nutzer:innen einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens. Dadurch kann bei den überwiegend jungen Nutzer:innen Vertrauen gewonnen werden.

BeReal-Marketing für Unternehmen planen

Es ist wichtig, seine Spontanität beim BeReal Marketing authentisch rüber zu bringen. Der Account ist nur so gut wie die kreativen Content-Ideen. Es sollte jedoch im Vorfeld klar definiert werden, wie ihr euren Arbeitsalltag präsentiert und wie die öffentliche Wahrnehmung auf der Plattform BeReal aussehen soll.

Eine Selbstanalyse kann in diesem Fall weiterhelfen:

  • Wer bin ich?
  • Was möchte ich nach außen darstellen?
  • Wie transparent sollen meine „Behind the Scenes“ Einblicke präsentiert werden?
  • Wo möchte ich hin mit meinem BeReal-Marketing?
  • Warum mache ich Marketing auf BeReal?

Habt ihr diese 5 W-Fragen für euch selbst beantwortet, fällt es leichter, ein definiertes Marketingziel zu finden und umzusetzen. Es dient als Leitfaden, an dem ihr euch in der Content-Planung beim BeReal-Marketing orientieren könnt.

Das gefällt Nutzer:innen an BeReal

Keine Filter 11,05 %
Keine Ads12,14 %
Es wirkt authentischer 20,46 %
Es geht nicht um Likes oder Kommentare 7,98 %
Es ist trendy17,05 %
Es ist persönlicher 11,8 %
Ich verbringe weniger Zeit als mit anderen Apps8,05 %
Kein Algorithmus bringt meinen Feed durcheinander 6,48 %
Ich kann nur aktiv werden, wenn ich poste 4,91 %
Quelle: www.sortlist.de/datahub/reports/bereal-studie/

BeReal downloaden und einrichten

  1. Ladet euch die App runter.

  2. Geht die Einführung der Funktionsweise in der App durch.

  3. Fügt euren Namen, Geburtsdatum und Telefonnummer in die passenden Felder ein.

  4. In einer SMS wird euch ein Code an euer Endgerät gesendet.

  5. Gebt den Code nun in der App ein.

  6. Überlegt euch einen Benutzernamen.

  7. Zugriff auf Kontakte zulassen oder ablehnen. Dadurch könnt ihr Freunde finden, die auch BeReal benutzen.

  8. Benachrichtigungen erlauben oder ablehnen.

  9. Zugriff auf die Kamera erlauben.

  10. Jetzt wird es Zeit für eure erste BeReal-Aufnahme.

Fazit: Wie ihr BeReal-Marketing für euer Unternehmen nutzen könnt

Marketing auf der Plattform BeReal gibt dem eigenen Social-Media-Auftritt neue Möglichkeiten. Ihr könnt einen transparenten und kreativen Einblick in euer Unternehmen geben.

Wie aus der oben angeführten Statistik hervorgeht, ist den überwiegend jungen Nutzer:innen der Aspekt der authentischen Eigendarstellung sehr wichtig. BeReal ist im Vergleich zur sonstigen Social-Media-Welt, die häufig „fake“ ist, eine sehr erfrischende Alternative.

Dadurch, dass die App BeReal nicht so viele Möglichkeiten bietet, sich selbst und das eigene Unternehmen darzustellen, muss man umso kreativer bei der Content-Planung sein. Wenn man es richtig macht, kann dies sehr gut bei seiner BeReal-Community ankommen.

Bei den meisten Plattformen konnte festgestellt werden, dass es durchaus ein Vorteil für Unternehmen war, sich frühzeitig damit zu befassen. Und genau aus diesem Grund kann die Plattform BeReal eine spannende Möglichkeit für euch sein, um kreativen, humorvollen und authentischen Content an eure Community zu liefern.

Also, wir fassen zusammen: BeReal-Marketing kann sinnvoll sein, wenn ihr wisst, wo ihr mit dem Marketing auf der Plattform hinmöchtet und ihr keine Scheu davor habt, eurer Community einen „realen“ Einblick zu liefern. Das schafft ihr am besten mit Mitarbeitenden, die als Corporate Influencer fungieren.

Die App BeReal ist erhältlich für IOS und Android.

Disclaimer

Aus Sicht der Datenschützer:innen sind viele Social-Media-Plattformen bedenklich. Wir geben in diesem Blogbeitrag Tipps, wie die Anwendung für Marketingzwecke genutzt werden könnte. Daraus könnt ihr keine Schadenersatzforderungen oder sonstige Ansprüche ableiten. Bitte informiert euch selbst über eventuelle Risiken in Bezug auf den Datenschutz, bevor ihr euch für eine Nutzung entscheidet. Weitere Informationen könnt ihr der Datenschutzerklärung von BeReal entnehmen: https://bere.al/en/privacy

facebook
Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben