Sie sind auf der Internet-Seite
von Webmen.
Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
So können Sie diese Internet-Seite nutzen
Auf unserer Internet-Seite gibt es viele Bereiche.
Wir erklären Ihnen, wie Sie die Bereiche gut finden können.
Wer sind wir?
Wir sind die Firma Webmen aus Bremen.
Wir helfen anderen Firmen zum Beispiel
- Internet-Seiten zu machen.
- Online-Shops zu machen.
- Werbung im Internet zu machen.
Das heißt: Wir sind eine Digital-Agentur.
Webmen gibt es seit dem Jahr 1996.
Christiane Niebuhr-Redder hat Webmen
zusammen mit anderen gegründet.
Sie ist die Gründerin von Webmen.
Und sie ist die Leiterin von Webmen.
Andere Gründer arbeiten heute auch bei Webmen.
Zum Beispiel: Dirk Borchers.
Wir haben gute Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Sie sind alle sehr verschieden:
- Einige haben studiert.
- Einige haben eine Ausbildung gemacht.
- Einige haben früher eine andere Arbeit gemacht.
Aber alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kennen sich
gut aus mit der Arbeit.
Darum machen wir unsere Arbeit sehr gut.
Die Arbeit bei uns macht Spaß und bringt Erfolg.
Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können bei uns
mitentscheiden und ihre Ideen sagen.
Wir reden viel miteinander.
Wir gehen gut miteinander um,
auch wenn wir andere Meinungen haben.
Was machen wir?
Wir machen für andere Firmen zum Beispiel
- Internet-Seiten.
- Online-Shops.
- Werbung im Internet.
Wir benutzen bei unserer Arbeit moderne Computer-Programme.
Darum ist unsere Arbeit sehr gut.
Wir kümmern uns auch um
- Barriere-Freiheit im Internet.
Es soll keine Hindernisse im Internet geben
für Menschen mit Behinderung. - Datenschutz im Internet.
Keiner darf Daten von Menschen an Fremde weitergeben.
Zum Beispiel: Name, Adresse, Telefon-Nummer. - Datensicherheit im Internet.
Digitale Infos müssen sicher sein.
Keiner darf digitale Infos klauen.
Für wen arbeiten wir?
Wir arbeiten für über 400 Firmen.
Unsere Kunden sind zum Beispiel:
die Nehlsen AG und die Zech Gruppe aus Bremen.
Viele Kunden sind sehr zufrieden mit unserer Arbeit.
Darum arbeiten wir schon sehr lange für einige Kunden.
Wir haben für das Land Bremen eine Internet-Seite gemacht.
Über diese Internet-Seite kann man schnell und einfach
- Produkte kaufen kann.
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden kann.
Wir haben ein Programm für Video-Konferenzen gemacht.
Das Programm ist für
die Fachministerkonferenz des Bundes und der Länder.
Die Firma J.H. Tönjes macht Auto-Kennzeichen.
Damit das gut und schnell klappt,
haben wir ein Computer-Programm dafür gemacht.